CD Riekhof
Geschichten aus der Garage

Herzlich Willkommen

So geht es einigen Menschen. Man nimmt sich etwas vor und es bleibt mehr oder weniger beim Vorsatz.

"Geschichten aus der Garage" sind im Vorbereitungsstadium stecken geblieben. Es sollten technische Informationen sein, verbunden mit der einen oder anderen Geschichte aus meinem Lebensfundus. Verantwortung kann und möchte ich für die Inhalte nicht übernehmen. Trotz alledem habe ich mir Mühe gegeben nicht allzu viel Unsinniges von mir zu geben.

Politisch äußere ich mich nicht, es sei denn, es hat einen Bezug zu meiner „ Leidenschaft Auto“. Und dann auch nur ein wenig.

Nun noch etwas über mich:

Interessiert haben mich immer technische Abläufe und Menschen. Leider konnte ich mein technisches Wissen und Interesse beruflich nur kurz umsetzen. Die meiste Zeit meines Lebens habe ich im Büro verbracht. Dessen ungeachtet blieb die Leidenschaft am Schrauben bis heute erhalten. Das hat sich ganz besonders an alten Autos und Motorrädern gezeigt.

„Schrauben“ , das ist meins. Fahren auch. Aber meistens ist es so gewesen, dass wenn alles erledigt war, die Fahrzeuge verkauft wurden. Dann gab es ein neues Projekt.So besaß ich einige Fahrzeuge.

Das technisch interessanteste Fahrzeug war der Talbot AX65 Baujahr 1933. Das Älteste der Delahaye Typ 37 Baujahr 1912. Am längsten habe ich am Austin 7 RTC, Baujahr 1930, geschraubt, über 5 Jahre.

Das Motorrad Peugeot P109S , Baujahr 1931, hatte die Zeit unrestauriert, aber voll fahrbereit, überdauert. Das ist sehr selten.

Wer mehr sehen möchte, kann auf meine Web-Seite www.riekhof.eu gehen. Nachdem freenet den Web-Baukasten geändert hatte, war es für mich schwierig die Seite aktuell zu halten. So ist es bis heute geblieben.

Meine andere Webseite




Hier Bilder von Fahrzeugen, die ich besessen habe. Da es auch jedes Mal viel zu schrauben gab, musste ich mir entsprechendes technisches Wissen aneignen und umsetzen. Einiges weiß ich noch, einen Teil habe ich 

vergessen.